Bei der intravenösen Laserbehandlung wird ein Lichtleiter (Quarzfaser) mittels eines Einmalkatheters in eine Vene am Arm Vene eingeführt. Mit den sanften Laserstrahlen (rot, infrarot, grün und blau), welche direkt in die Blutbahn geführt und von den Blutkörperchen absorbiert werden, können positive Effekte auf Stoffwechselprozesse ausgelöst werden.
So wird unter anderem die Fließeigenschaft des Blutes und damit die Mikrozirkulation angeregt, hormonelle und immunologische Parameter werden verbessert. Die Wirksamkeit anderer Therapien kann so deutlich verbessert werden.